Allgemein
Der Neue Friedhof Naunhof wurde im Jahr 1953 angelegt, nachdem der alte Friedhof im Stadtzentrum nicht mehr ausreichte. Seitdem dient er den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt als würdevolle Begräbnisstätte. Die Anlage befindet sich am Stadtrand in Richtung Ammelshain, idyllisch gelegen am Waldrand in unmittelbarer Nähe des beliebten Naherholungsgebietes am Grillensee.
Lage und Zugang
Die Zufahrt zum Friedhof erfolgt über die Ammelshainer Straße. Eine ruhige Lage im Grünen, umgeben von Wald und Wasser, schafft eine würdevolle Atmosphäre für Abschied und Erinnerung.
Ausstattung und Grabarten
Im Zentrum des Geländes steht eine Kapelle mit Platz für rund 50 Personen. Hier können sowohl kirchliche als auch weltliche Trauerfeiern abgehalten werden.
- Erdgräber und Erdgemeinschaftsgräber
- Urnengräber und Urnengemeinschaftsanlagen (mit oder ohne Namensnennung)
- Kindergemeinschaftsgrabanlagen
- Seit April 2023 auch Baumbestattungen – eine naturnahe und umweltbewusste Form der letzten Ruhe.
- Im Juli 2025 kam eine moderne Urnengemeinschaftsanlage ohne Namensnennung hinzu. Sie ist dezent in die Landschaft integriert, mit Rasengittersteinen gestaltet und wird durch das Friedhofsteam gepflegt. Angehörige dürfen am Tag der Beisetzung Blumen niederlegen.
Verwaltung und Ansprechpartner
Die Verwaltung des Neuen Friedhofs Naunhof liegt bei der Stadt Naunhof.
Zuständig ist das Ordnungsamt / Bereich Friedhofswesen.
Ansprechpartnerin: Frau Tank
Adresse: Markt 1, 04683 Naunhof
Mobil: 0170 / 983 8414
Mail: friedhof@naunhof.de
Besondere Atmosphäre
Der Neue Friedhof Naunhof zeichnet sich durch seine ruhige Lage im Grünen und die Nähe zum Grillensee aus. Besonders die Baum- und Gemeinschaftsanlagen spiegeln den heutigen Wunsch vieler Menschen nach einer naturnahen, würdevollen und zugleich pflegeleichten Bestattungsform wider.
👉 Wenn Sie Fragen zur Gestaltung einer Beisetzung in Naunhof haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen bei Möller Bestattungsdienst jederzeit einfühlsam und kompetent zur Seite.